Presse / Öffentlichkeitsarbeit
FttH in Schöneiche
Die ersten Eigenheime der BONAVA in Schöneiche vor den Toren Berlins sind seit Anfang September 2023 am Glasfasernetz! Auf Basis eines Vertrages zwischen Bauträger und EWE wird das Baugebiet mit Glasfaser erschlossen. Den Part TV und Telekommunikation übernimmt dabei die TELTA Citynetz GmbH. Wir haben unser TV-/IP-Signal aus der Zentrale in Strausberg herangeführt und verteilen dieses im Wohngebiet. Die Eigenheime erhalten durch die EWE NETZ GmbH Mirkroröhrchen im Hausanschlussraum, welche anschließend durch zertifizierte Vertragsfirmen mit Glasfaser bezogen werden. Die Auslieferung der Endgeräte und Freischaltung erfolgt dann durch Techniker der TELTA entsprechend Beauftragung. Unsere Kunden können Internetgeschwindigkeiten bis 1.000 Mbps. bestellen. Die neuen Mehrfamilienhäuser im Ottokar-Domma-Weg als auch in der Warschauer Straße können sich ebenso über Glasfaseranschlüsse freuen.
erste FttB-Anschlüsse im Netz Strausberg
Nach monatelangen Vorbereitungen konnten in der Heinrich-Rau-Straße nun die ersten Wohnungen erfolgreich auf das neue Glasfasernetz umgeschwenkt werden. Damit ist eine zukunftssichere Versorgung der SWG-Wohnungen gewährleistet und weitere Umschaltungen erfolgen in Kürze. Das Netz ist bereits für einen weiteren FttH-Ausbau vorbereitet.
CrefoCert
In uns haben Sie einen verlässlichen Partner. Nach einer ausführlichen Prüfung seitens Creditreform haben wir wiederholt -nach 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022- ein Zertifikat erhalten [CrefoNummer 3250113865]. HIER erfahren Sie mehr.
FttH in Werneuchen
Die ersten Eigenheime der Trimm Immobilien in Werneuechen sind seit Mitte Dezember 2022 am Glasfasernetz! Auf Basis eines Vertrages zwischen Bauträger und EWE wird das Baugebiet mit Erdgas sowie Glasfaser erschlossen. Den Part TV und Telekommunikation übernimmt dabei die TELTA Citynetz GmbH. Wir haben unser TV-/IP-Signal aus der Zentrale in Strausberg herangeführt und verteilen dieses über zwei ASAT`s (Außen-Schrank Aktiv-Technik) ins Wohngebiet. Die Eigenheime erhalten durch die EWE NETZ GmbH Mirkroröhrchen im Hausanschlussraum, welche anschließend durch zertifizierte Vertragsfirmen mit Glasfaser bezogen werden. Die Auslieferung der Endgeräte und Freischaltung erfolgt dann durch Techniker der TELTA entsprechend Beauftragung. Unsere Kunden können Internetgeschwindigkeiten bis 1.000 Mbps. bestellen.
25 Jahre TELTA
Am 17. Dezember 2022 feierte die TELTA Citynetz GmbH ihr 25-jähriges Bestehen. Wir bedanken uns bei allen Geschäftspartnern, Lieferanten und Privatkunden für die jahrelange Treue und die guten Geschäftsbeziehungen. Und bei unseren Mitarbeitern bedanken wir uns für ihr Engagement, den Team-Geist und dem guten Service für unsere Kunden. Ein Dank geht auch an unseren Gesellschafter in Oldenburg - der EWE TEL GmbH.
Wir freuen uns auf die nächsten erfolgreichen Jahre!
2. Technik-Zentrale für Strausberger Glasfasernetz hängt am Haken
Im Auftrag der TELTA errichten die Kollegen der EWE NETZ GmbH das passive Glasfaser-Verteilnetz für 10.000 Haushalte in Strausberg. Heute wurde die zweite von fünf Verteilstationen im Max-Reichpietsch-Ring aufgestellt. Jede Station kann bis zu 4.000 Glasfaseranschlüsse terminieren. Die Stationen sind im Stadtgebiet strategisch gut verteilt und sollen am Anfang des Netztausbaus die Bestandskunden der TELTA im kommunalen Wohnungsbau versorgen. Perspektivisch ist auch der Anschluss weiterer Liegenschaften und Eigenheime möglich. MEHR
SWG und TELTA verlängern Partnerschaft
Alle Objekte der Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH (SWG) sollen bis Mai 2023 über einen zukunftssicheren Glasfaserhausanschluss versorgt werden. Die öffentliche Ausschreibung für Planung, Bau und Betrieb des FttB-Netzes hat die TELTA gewonnen. Gestern haben die TELTA-Geschäftsführer Stefan Buch und Niels Graupe mit den SWG-Geschäftsführern Markus Derling und Irina Kühnel den Vertrag für den Glasfaserausbau für die mehr als 5.000 Wohneinheiten unterzeichnet. Der Zeitplan von TELTA ist ambitioniert. Bereits zum 1. Dezember sollen 75 Prozent des SWG-Bestands an das neue Glasfasernetz angeschlossen sein. Seit Mitte Januar bietet TELTA den SWG-Mietern bereits Gigabit-Anschlüsse über Koax an. Möglich wird das schnellere Internet durch einen neuen Standard für Kabel-Modems. Vom Ausbau der Breitbandinfrastruktur profitieren neben den Mietern der SWG auch die Wohnungsbaugenossenschaften „Aufbau“ und „Neues Wohnen“, Mieter der „VONOVIA“ sowie der Oderland Wohnungsbaugesellschaft.
CrefoZert
In uns haben Sie einen verlässlichen Partner. Nach einer ausführlichen Prüfung seitens Creditreform haben wir wiederholt -nach 2018, 2019, 2020 und 2021- ein Zertifikat erhalten [CrefoNummer 3250113865]. HIER erfahren Sie mehr.
...das Jahr fängt ja gut an!
Nach erfolgreicher Einführung von DOCSIS 3.1 freuen wir uns, unseren Kunden rechtzeitig zum Jahresbeginn neue Telekommunikationsprodukte anbieten zu können. Die neuen Produkte sind auf den jeweiligen Übertragungs-Standard (DSL, Glasfaser oder DOCSIS für Kabelanschluss) angepasst und preislich nochmals um einiges attraktiver. Überzeugen Sie sich selbst und ein gesundes neues Jahr!
Roll-out für DOCSIS 3.1 erfolgreich abgeschlossen
Leistungsfähige Internetanbindungen sind in der heutigen Zeit unabdingbar - egal ob Privat- oder Geschäftskunde. Voraussetzungen für Gigabit-Geschwindigkeiten schafft ein Standard namens DOCSIS 3.1. DOCSIS steht hierbei für „Data Over Cable Service Interface Specification” und legt fest, wie schnelles Internet über das Breitbandkabelnetz übertragen wird. Den neuesten Standard (3.1) hat die TELTA nun im gesamten Netz implementiert. Unsere Kunden können in Kürze von neuen Tarifen und höheren Bandbreiten profitieren.
Auf geht's in eine Zukunft bei TELTA
Heute starten 3 Auszubildende in ihr Berufsleben bei der TELTA. Konzernweit betreue EWE insgesamt knapp 500 Auszubildende und dual Studierende. Damit sichere das Unternehmen den Fachkräftenachwuchs über den eigenen Bedarf hinaus auch für die Region, sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich.
TELTA bildet seinen Nachwuchs für die Telekommunikations- und Informationstechnologie direkt in Brandenburg/Berlin aus. Im Fokus stehen qualitativ hochwertige Ausbildungsprogramme für unseren engagierten Nachwuchs mit sehr guten Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten in der Region. Erklärtes Ziel ist es, alle Auszubildenden nach dem erfolreichen Abschluss zu übernehmen.
Wir wünschen unseren Auszubildenden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und begleiten Euch gerne bis zum Abschluss.
M7 Gewinnspielaktion
Alle Kunden mit einem PayTV-Abonnement haben automatisch an der M7 Gewinnspielaktion teilgenommen - diese endete am 31.07.2021. Zu gewinnen gab es einen 4K OLED-Fernseher 55 Zoll der neuesten Generation von Samsung. Gezogen wurde die Los-Nr. 26756. Der Fernseher geht somit nach Strausberg in den Försterweg 1a.
Gratulation an den Gewinnner und viel Spaß mit dem neuen Smart-TV!
Unterstützung regionaler Vereine
Im Eberswalder Ortsteil Finow gibt es einen erfolgreichen Tischtennisverein, den wir auch in der Saison 2020/21 wieder finanziell unterstützen werden. Wir wünschen den Vereinsmitgliedern eine erfolgreiche Saison und dem Vorstand bieten wir auch zukünftig unsere Partnerschaft an. Mehr zum Verein finden Sie HIER.
Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent
Vom 01.07. bis zum 31.12.2020 wird die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent gesenkt. Da uns die Zufriedenheit unserer Kunden sehr am Herzen liegt, geben wir diesen Preisvorteil in diesem Zeitraum selbstverständlich gerne an Sie weiter.
FttH in Werneuchen
Die ersten Eigenheime der Trimm Immobilien in Werneuechen sind seit Mitte Dezember 2022 am Glasfasernetz! Auf Basis eines Vertrages zwischen Bauträger und EWE wird das Baugebiet mit Erdgas sowie Glasfaser erschlossen. Den Part TV und Telekommunikation übernimmt dabei die TELTA Citynetz GmbH. Wir haben unser TV-/IP-Signal aus der Zentrale in Strausberg herangeführt und verteilen dieses über zwei ASAT`s (Außen-Schrank Aktiv-Technik) ins Wohngebiet. Die Eigenheime erhalten durch die EWE NETZ GmbH Mirkroröhrchen im Hausanschlussraum, welche anschließend durch zertifizierte Vertragsfirmen mit Glasfaser bezogen werden. Die Auslieferung der Endgeräte und Freischaltung erfolgt dann durch Techniker der TELTA entsprechend Beauftragung. Unsere Kunden können Internetgeschwindigkeiten bis 1.000 Mbps. bestellen.
TELTA bringt schnelles Internet nach Strausberg
TELTA investiert in den lokalen Breitbandausbau. Zur offiziellen Inbetriebnahme der neuen Technik im Strausberger Wohngebiet "Zur Pflaumenplantage" trafen sich Bürgermeisterin Elke Stadeler und Geschäftsführer Guido Ullmann. "Das Wohngebiet ist eines von dreien, welches durch TELTA von EWE übernommen und mit Supervectoring ausgebaut wird", erläuterte Guido Ullmann. Mit der neuen Technologie können ca. 500 Haushalte -in Abhängigkeit von der Leitungslänge- Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s. bestellen. HIER erfahren Sie mehr.
Unterstützung regionaler Vereine
Im Eberswalder Ortsteil Finow gibt es einen erfolgreichen Tischtennisverein, den wir auch in 2018 gern finanziell unterstützen. Wie man unschwer erkennen kann, ist die erste Herrenmanschaft des TTC Finow gut aufgestellt. Wir wünschen den Vereinsmitgliedern eine erfolgreiche Saison und dem Vorstand bieten wir auch zukünftig unsere Partnerschaft an. Mehr zum Verein finden Sie HIER.